Zielfernrohre

Das Schießen mit Zielfernrohren erfordert, je nach Distanz, Umweltbedingungen u.v.m. ein, dem Einsatzzweck (sportlich, jagdlich, beruflich) angepasstes Zielfernrohr.
Das Angebot an unterschiedlichsten Zielfernrohren, die sich in Bauart / Vergrößerung, optischer und mechanischer Qualität, Absehen, Preis usw. unterscheiden, ist schier unübersichtlich.

Nutzen Sie unsere vielseitige Erfahrung, unter Anderem auch bei der Entwicklung von Zielfernrohren und Montagen, und lassen Sie sich von uns beraten.
Wir machen Ihnen gerne ein Angebot für das für Sie am besten geeignete ZF.
Sie können bei uns Zielfernrohre fast aller Marken und Preisklassen erhalten, wobei wir die qualitativ hochwertigen Optiken von  z.B. Schmidt & Bender, Zeiss, Swarowski, NightForce, Leupold usw., passend zu unseren Präzisionsgewehren bevorzugen.


Montagen

Für die Montage Ihres Zielfernrohres gibt es unzählige Möglichkeiten.

Auch die Montage sollte dem jeweiligen Einsatzzweck des Gewehres angepasst sein.
Z.B. ist bei jagdlicher Nutzung das Gewicht und die Wiederholgenauigkeit bei der Demontage / Montage bei der Auswahl der Montageart ausschlaggebend.
Militärische und sportliche Nutzung mit unterschiedlichen Kalibern und hohen Schussfolgen erfordern wiederum andere Montagetypen.

Wir haben die besten Erfahrungen mit Picatinny-Montagen gemacht. Deshalb haben unsere Systeme bereits integrierte Picatinny-Schienen.
Die STL-Blockmontage ist unsere erste Wahl bei der “bombenfesten” Montage eines Zielfernrohres.
Sie können jedoch auch alle anderen erdenklichen Montagen, bzw. Montageteile bei uns erhalten.

Fragen Sie einfach nach!


Farbpalette

Für die Lackierung der Schichtholz- und Carbonschäfte stehen ab sofort standardmässig diese 17 RAL-Farben zur verfügung: 

Außerdem verfügbar – Individuelle Camo-Lackierungen: (Abb. beispielhaft, siehe Archiv.)

Cerakote® Beschichtung:

 

 

Da die Farbdarstellung am Monitor stets vom Original abweicht, empfiehlt sich unbedingt der Abgleich mit einem gedruckten RAL-Fächer oder Lackmuster! Weitere Farben und Sonderlackierung auf Anfrage.


Zweibeine

Das -Zweibein, mit Drehpunkt in der Laufachse:

  

(Kralle ist Sonderanfertigung und ausschließlich für Behördenausführung verfügbar!)

Harris Zweibein mit Drehgelenk:


Schaftverbreiterungen für STL-2

Um die im  Wettkampf maximal zugelassene Schaftbreite optimal aus zu nutzen bieten wir, optional zum STL-2, Schaftverbreiterungen in 60mm und 75mm an.

 


Riemenösen

Der neue STL-2 Schaft bietet vielfältige, individuelle Möglichkeiten zur Befestigung der verschiedenen, bei uns erhältlichen, Riemenösen.

 


Picatinny-Schienen

Picatinny-Schienen in den längen 220, 170, 120 und 70 mm aus Alu, zur individuellen Montage von Zubehör am STL-2 Schaft.


Mündungsoptionen – Schalldämpfergewinde, Mündungsfeuerdämpfer, Mündungsbremse

 <––– Mündungsbremse   –REX


-Hinterschaft, höhen- und/oder längenverstellbare Schaftkappe und Schaftbacke

   

 

   

Hinterschaft / Schaftkappe:

– Hochfestes, eloxiertes Aluminium.

– Aufvulkanisierte, äußerst robuste, Schaftkappe. (SH 40)

– Gewicht ca. 350g (mitKappe) / 180g (Kappe mit Höhenverstellung)

– Verstellwege: Kappe hoch: 40mm, runter: 25mm, Schränkung 10°, Auszug: 37,5mm in 7,5mm Rasterung.

Die Höhen/Längenverstellung erfolgt mittels 5mm Innensechskant oder, wahlweise, per Knebelgriff.

Der Auszug wird in der Serie, passend zum Rest, schwarz eloxiert ausgeführt.

Bei der Variante ohne Längenverstellung entfällt auch die Schränkung!

Schaftbacke:

– Schlagfester Kunststoff mit feiner Strukturierung. 

– Gewicht ca. 100g 

– Verstellweg 25mm

 

Beides ist kompatibel mit den aktuellen STL Kohlefaser und Holzschäften und lässt sich auch an diese nachrüsten.

Die höhenverstellbare und/oder die längenverstellbare Schaftkappe als auch die Schaftbacke sind auch einzeln verfügbar – auch diese lassen sich an aktuelle STL- Schäfte nachrüsten.